CE-Kennzeichnung von Fenster und Außentüren Produktnorm EN 14351-1
-
VBH-Lösung ist in erster Linie nur eine Lösung für die großen Fensterhersteller.
Bei der VBH-Lösung wurden die Wünsche aller Fensterbauer ausreichend berücksichtigt. Es erfolgte der Input zahlreicher mittlerer und kleinerer Verarbeiter. Des Weiteren erfolgte ein reger Austausch mit den Tischlerverbänden und dem Glaserverband.
-
VBH-Lösung ist in erster Linie nur eine Lösung für die kleinen Verarbeiter.
Bei der VBH-Lösung wurden die Wünsche aller Fensterbauer ausreichend berücksichtigt. Es erfolgte der Input zahlreicher mittlerer und größerer Verarbeiter. Des Weiteren erfolgte ein reger Austausch mit dem VFF und einzelnen RAL-Gütezeichenträgern.
-
Wo lässt VBH prüfen?
Wir sind überzeugt, mit dem ift Rosenheim den idealen Partner mit der größten Kompetenz bei der Bewertung von Fenster- und Türenkonstruktion zu haben.
-
Ist VBH Systemgeber?
Ja! Gemäß Artikel 36 Absatz 1 lit. c) Bauproduktenverordnung darf der Hersteller die Leistungserklärung auf der Grundlage der Prüfergebnisse eines Systemanbieters erstellen. Voraussetzung ist unter anderem, dass der Systemanbieter das System hat prüfen lassen, eine Anleitung zur Montage des Systems erstellt und dem Hersteller die Erlaubnis erteilt hat, die Prüfergebnisse zu nutzen. VBH hat eine Vielzahl von Prüfungen durchführen lassen und bietet Herstellern eine einfache Möglichkeit, die Leistungserklärung zu erstellen und die CE-Kennzeichnung vorzunehmen
-
Was ist das Besondere an der VBH-CE-Lösung?
Das oberste Ziel der VBH war und ist eine verarbeiterfreundliche und flexible Branchenlösung für alle Fenster- und Türenhersteller. Bei der VBH-Lösung liegt der Ansatz daher darin, dass die individuellen Konstruktionen nicht verändert werden müssen. Es wird exakt die jeweilige Konstruktion in einzelnen individuellen Bauteilen erfasst. Daraus erfolgt nach einem entsprechenden Datenbankabgleich mit relevanten Prüfungen ein individueller Nachweis mit den herstellerspezifischen Leistungsmerkmalen. Bei der Anforderung der Nachweise werden umfangreiche, auf den Hersteller zugeschnittene Unterlagen mit geliefert, z. B. Verarbeitungsbeschreibung, WPK-Vorlagen, bauteilrelevante Unterlagen, usw.