DIE WDVS-Montage mit dem Fensterbank-Dämmkeil
Das greenteQ Fensterbankanschluss-Dämmsystem besteht aus 3 Teilen: dem Fensterbankanschluss-Dämmprofil (wahlweise ohne oder mit PVC-Abdeckung nach außen), dem Fensterbank-Dämmkeil (für die Unterfütterung einer Außenfensterbank), und optional der Fensterbank-Innendämmplatte (für die Unterfütterung einer Innenfensterbank).
Die hoch verdichtete und feste Eigenschaft vom greenteQ Fensterbankanschluss-Dämmprofil ermöglicht eine konstruktive Verschraubung der Aluminium-Außenfensterbank im Dämmmaterial.
Berücksichtigt wurde die Empfehlung der Gütegemeinschaft Wärmedämmung von Fassaden e.V. zur zurückgesetzten Befestigung der Aufkantung der Fensterbank und Untergreifung am hierfür geeigneten Blenderahmen bzw. Basisprofil unter Berücksichtigung der unteren Entwässerung im Blendrahmen bzw. Basisprofil.
Bei der Ausführung mit PVC Platte nach außen können die üblichen Fensterbankschrauben verwendet werden. Bei der Ausführung ohne PVC müssen spezielle Fensterbankschrauben verwendet werden – bitte beachten sofern ein nachfolgendes Gewerk die Außenfensterbank montiert. Sämtliche Abdichtungs- und versieglungsmaßnahmen wie Dichtbänder und Folien können sicher am material angebracht werden.
Das greenteQ Fensterbankanschluss-Dämmprofil besteht aus einem durchgehenden statisch konstruktionskern und ermöglicht somit eine sichere Montage der Tragklötze nach anerkannten Regeln der Technik.
Auch hohe Punktlasten können damit sicher abgetragen werden. Die Montage mit dem Fensterbankanschluss-Dämmprofil garantiert einen wärmebrückenfreien Einbau, wodurch Kondensatbildung auch unter extremen Einflüssen zuverlässig vermieden wird.