Startseite Foren Abdichtungen Folie auf Folie kleben???

Schlagwörter: 

Ansicht von 4 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #69038
      Gefrierbrand01
      Teilnehmer

      Hallo,

      ich habe folgende Bausituation:

      ich habe zwischen Fensterinnenkante und Hintermauerwerk ca 4 cm Luft.
      als Fassade wird WDVS eingesetzt was aber erst später montiert wird

      auf der Innenseite und Außenseite möchte ich die Plena Folie einsetzen.
      nun wird die Plena Folie aber im Bereich dieser 4 cm Luft mit der Klebeseite aufeinandergeklebt.

      – darf ich das?
      – ist die Abdichtung dadurch gewährleistet in Sachen Schlagregendichtigkeit und Luftdichtheit

      Beste Grüße

    • #69048
      Jürgen Schröder
      Teilnehmer

      Hallo,

      ein verlängern/doppeln der Bänder ist gängige Praxis, die Schlagregendichtheit & Luftdichtheit wird durch die Folie im Band sichergestellt.

      Bitte unbedingt die technischen Vorgaben im RAL Leitfaden beachten, dort steht z.B. noch wie weit die Folie max. in der Laibung verklebt werden darf, wie der Untergrund beschaffen sein soll usw.

      Grüße

    • #69050
      Gefrierbrand01
      Teilnehmer

      Hallo Jürgen Schröder,

      Vielen Dank für die Antwort, die aber leider meine Frage nicht beantwortet.

      Ich muss aufgrund der Bausituation die Plena Folie nicht verändern sonder sind wir im Bereich der beschriebenen 4cm Luft mit der Klebeseite aufeinander geklebt.

      Das ich die Folie „verlängern“ kann ist mir klar und wird ja auch praktiziert.
      Aber wie verhält es sich beim gegeneinanderkleben mit der Klebefläche…

      Beste Grüße

    • #69053
      Robert Mehler
      Teilnehmer

      Hallo,
      grundsätzlich muss eine innere Folie nach dem Stand anerkannter Technik ( innen dichter wie aussen )gesetzt werden.
      Da später ein WDVS geklebt wird, wäre also die Dämmebene schon einmal gesichert.
      Der Fassadenbauer ist für die Schlagregendichtigkeit mittels Anputzleiste verantwortlich.
      Während der Bauphase muss jedoch sichergestellt sein ,das kein Regen eindringt (Abklärung beider Gewerke )

      beste Grüsse

    • #69058
      Jürgen Schröder
      Teilnehmer

      Hallo Gefrierbrand,

      auch das ist möglich, es besteht nur die Gefahr, dass so Lunker enstehen können. Du hast aber auch die Möglichkeit die Folie am Profil anzuschließen und den Gegenpunkt auf das Außenmauerwerk zu kleben und so die Schlagregen – und Luftdichte herzustellen, vielleicht erübrigt sich dann das aufdoppeln der Bänder.

Ansicht von 4 Antwort-Themen
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Datenschutzerklärung

Schließen