Startseite › Foren › Verleistung und Kunststoff-Profile › Transport/Lagerung selbstklebende Kunststoff-Profile
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 9 Monaten von
Menke Kunststoffe GmbH & Co. KG.
-
AutorBeiträge
-
-
7. Oktober 2019 um 9:21 Uhr #69555
Donhardt.T
TeilnehmerHallo,
welche Empfehlungen der Hersteller gibt es hinsichtlich Transport bzw. der Lagerung von selbstklebenden Profilen um eine einwandfreie Montage zu gewährleisten?
Danke & Gruß
T. Donhardt -
7. Oktober 2019 um 10:48 Uhr #69557
Menke Kunststoffe GmbH & Co. KG
TeilnehmerSehr geehrte(r) Frau/Herr T. Donhardt,
wir heißen Sie herzlich Willkommen im VBH Solutions Forum.
Hier ein Paar Infos / Tipps zu Ihrer Frage:
Info – Lagerung und Transport:
Für die Dauer der Lagerung und des Transports von Kunststoffprofilen sind direkte Sonneneinstrahlung und die Bildung eines Hitzestaus durch geeignete Maßnahmen zu vermeiden. Generell sind Kunststoffprofile vollflächig, flach aufliegend zu lagern. Um die hochwertige Oberfläche zu schützen, ist beim Transport und der Lagerung eine besondere Sorgfalt gefordert. Eine Schutzfolie ist direkt nach der Montage zu entfernen. Kaschierte Profile und Profile mit Klebeband sollten Innen gelagert werden.Allgemeine Hinweise:
(diese Hinweise beziehen sich auf alle Produkte)Infos – Ausdehnung der Profile:
Beachten Sie, dass die Profile genügend Möglichkeit zur Längenausdehnung haben, da es sonst zu Spannungen und einer daraus resultierenden Ablösung vom Baukörper kommen kann.
Ausdehnung: weiße Profile = min. 0,3 %; folierte Profile bzw. dunkle Farben = min. 0,5 % der VerarbeitungslängeInfos – Profile mit Selbstklebung:
Wir verwenden für unsere weißen Flach- und Kammerprofi le hochwertige Film- und Schaumklebebänder. Die Klebefläche muss mit geeignetem Reiniger gereinigt werden um eine glatte, saubere, trockene, staub und fettfreie Fläche zu bekommen. Die Hauptklebefläche muss das Kunststofffenster sein. Die optimale Verklebungstemperatur liegt zwischen 20 °C und 30 °C. Die Maximalklebekraft wird nach 24 Stunden erreicht. Profile mit Filmklebeband sind nur im Innenbereich anzuwenden. Im Außenbereich darf nur eine Verleistung mit Schaumklebeband eingesetzt werden. Wir empfehlen unsere klipsbaren Anschlussprofile (Art. 0781530 WL; Art. 0781540 WL; Art. 0781550 WL – Kapitel 4, Seite 4.6) zu verarbeiten. Kaschierte Verleistungsprofile mit Schaumklebeband sind für den Außenbereich nicht geeignet! Für eine Außenverleistung kaschierter Elemente sollten daher zwingend die klipsbaren Anschlussprofile (Art. 0781530 WL K / Art. 0781540 WL K / Art. 0781550 WL K – Kapitel 4, Seite 4.6) verwendet werden.Wir empfehlen Ihnen unseren reichhaltigen Katalog herunterzuladen.
In unseren Katalogen finden weitere sinnvolle Tipps / Verarbeitungsempfehlungen, auch teilweise für einzelne Produkte.Linkziel:
https://mk-profile.de/assets/downloads/5c0a64b1/mk-katalog—gesamtkatalog.pdfMit freundlichen Grüßen
Menke Kunststoffe GmbH & Co. KG
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.